Woher kommen eigentlich Zero-Days?
Sicherheitslücken, die seit n Tage bekannt sind, nennt man „n-days“. Zero-Days sind demzufolge Lücken, die am heutigen Tage bekannt werden. Meist gibt es dann auch noch keine Patches oder Mitigationen dafür, weswegen diese Art von Lücken besonders interessant für Angreifende und Admins zugleich sind. Aber wer findet diese Lücken eigentlich? Ein prominenter Player in dem Bereich ist die Google Threat Intelligence Group (GTIG). Im Jahresbericht zu 2024 zieht sie Bilanz zu Zero-Day-Aktivität und -Attribution und was man daraus lernen kann. […]