Wenn der Patch zum Trojaner wird
Die Desktop-Anwendung des VoIP-Telefonie-Herstellers 3CX wurde Ende März trojanisiert. Der Definition für Malware vom Typ „Trojanisches Pferd“ folgend, tat die Software, was sie eigentlich sollte – brachte aber zusätzliche Schadfunktionen mit. Ein sehr schwacher Trost für die Mehrzahl der Betroffenen mag sein, dass sie nicht das eigentliche Ziel des Angriffs waren. Und obwohl das auf den ersten Blick sehr beruhigend klingen mag, erforderte die Kompromittierung einer Großzahl ihrer Clients auch für diese Betroffenen selbst umfangreiche Maßnahmen, um das Ausmaß des […]