Wenn der Dienstleister des Dienstleisters die Daten verliert

Wenn man sich als Veranstalter auf seine Veranstaltung konzentrieren will, übergibt man den Ticketverkauf an einen Dienstleister. Und schon kann man die Sorgen mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern, einer möglichen Überlast zum Vorverkaufsstart und der Absicherung der persönlichen Daten der Besucher den Profis überlassen. Einer der Großen in diesem Geschäft ist TicketMaster: Dort wollte man einen Teil der IT auch den Profis überlassen und hat daher Dienste vom Cloud-Anbieter Snowflake genutzt.

Im Ergebnis bietet jetzt die Angreifergruppe Shinyhunters die Daten von 560 Millionen Ticketmaster-Kunden feil – also den Besuchern der Veranstalter, die genau diese Sorge loswerden wollten. Da mehrere Snowflake-Kunden gleichzeitig betroffen sind, vermuten einige, dass die Angreifer sich Zugriff auf den Cloud-Dienstleister selbst verschafft haben. Der bestätigt die Vorfälle, sieht die Ursache aber nicht bei sich, sondern eher bei seinen Kunden. Laut Snowflake sollen die Zugangsdaten zu Snowflake-Diensten den Kunden anderweitig gestohlen worden seien.

Wie auch immer der genaue Ablauf war: Am Ende müssen sich nun doch die Veranstalter um das digitale Wohl ihrer Besucher sorgen.

https://www.golem.de/news/nicht-nur-ticketmaster-datenlecks-bei-mehreren-kunden-des-gleichen-cloudanbieters-2406-185640.html

Autor