Totgecybert? Kollateralschäden von Ransomware
Ein eventuelles erstes Todesopfer eines Cyberangriffs in Deutschland hat die Debatte um Kritische Infrastrukturen und IT-Sicherheit in Krankenhäusern aufgeschreckt. Ein fehlgeleiteter Ransomware-Angriff auf das Uniklinikum Düsseldorf – es sollte eigentlich „nur“ die Universität treffen – hat zum Shutdown des Krankenhausbetriebs geführt. Obwohl die in Russland vermuteten Täter der Gruppe DoppelPaymer nach Mitteilung des Irrtums durch die Polizei umgehend die Schlüssel herausrückten, um das Krankenhaus wieder in Gang zu bringen, laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung einer Patientin, […]